Das kommende Freihandelsabkommen mit den MERCOSUR-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay erfüllt alle im Antrag genannten Kriterien und wird hochaktuell dabattiert. Es kennt keine Bestrafungsmechanismen und fördert die Verletzung der Menschenrechte der indigenen Bevölkerung des Kontinents und die klimatechnisch kathastropahlen Rohdungen im Amazonas-Regenwald durch den einfacheren Export von industirellen Agrar-Produkten nach Europa.
Antrag: | Baden-Württemberg im Ausland: werteorientiert statt profitorientiert |
---|---|
Antragsteller*in: | Leo Buchholz |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 28.11.2019, 16:38 |
Kommentare