• Start
  • Login
Startlogo-gjbw
  1. GJBW LMV Heidelberg 2019
  2. Antrag

A7: Für mehr Vielfalt! - Auch innerhalb der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg

  • Änderungsantrag stellen
    Der Antragsschluss ist vorbei
  • PDF-Version
Veranstaltung: Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg in Heidelberg vom 29.11-01.12.2019
Tagesordnungspunkt:TOP 8 V-Anträge
Antragsteller*in:Deniz Gedik
Status:Geprüft
Eingereicht: 26.11.2019, 22:03

Antragstext

    Als GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg machen wir uns für eine vielfältige,
    emanzipatorische und offene Gesellschaft stark. Die gesellschaftliche Teilhabe
    aller Menschen, ob jung oder alt, bildungsfern oder bildungsnah und mit
    Migrationshintergrund oder nicht ist uns dabei sehr wichtig. Alle Menschen, egal
    welchen Geschlechts, Hautfarbe, Religion, Herkunft, Sexualität, Bildungsstandes,
    Alters oder Einkommensschicht, soll ein gleicher Zugang zu politischer
    Partizipation und gesellschaftlicher Teilhabe ermöglicht werden.

      Doch gerade uns als Grüne Jugend wird dabei oft vorgeworfen, dass wir fast
      ausschließlich aus weißen, privilegierten Menschen mit Abschluss und Studium
      bestehen. So sind gerade im Verband Menschen mit Migrationshintergrund und
      People of Colour (im folgenden nur PoC genannt) in Verantwortungspositionen
      erheblich unterrepräsentiert. Unsere gesellschaftlichen Forderungen
      dementsprechend auch in unseren eigenen Reihen adäquat widerzuspiegeln muss für
      uns oberste Prämisse sein.

      Dieses Ungleichgewicht spiegelt sich bereits in der Zusammensetzung unserer
      Mitgliedschaft wider. Weite Teile unserer Basis repräsentieren so nicht alle
      Gruppen an Menschen, für die wir Politik machen. Deshalb gilt: “Raus aus der
      grünen Blase!”

        Ein erster Schritt ist die Erkenntnis, dass viele Menschen für die wir Politik
        machen, wie Menschen mit Migrationshintergrund, PoC, aber auch queere Menschen,
        Menschen mit Behinderung, Auszubildende, Menschen ohne Erwerbsarbeit,
        Alleinerziehende, Menschen mit Fluchterfahrung oder Menschen ohne deutschen
        Pass, bei uns im Verband unterrepräsentiert sind.

          Deshalb begrüßen wir als GJBW die Gründung der Arbeitsgruppe Vielfalt von
          Bündnis 90/die Grünen auf Bundesebene. Als GJBW wollen wir mit anderen
          Landesverbänden und dem Bundesverband der GRÜNEN JUGEND, sowie der Partei
          Bündnis 90/die Grünen in Verbindung treten und gemeinsam Konzepte für eine
          vielfältigere Partei entwickeln.

            Das Hauptaugenmerk wird hierbei darauf liegen, wie wir Menschen außerhalb der
            grünen Blase ansprechen und als Mitglieder der GJBW gewinnen. Außerdem wird das
            Empowerment und die Förderung von PoC und Menschen mit Migrationshintergrund ein
            Hauptthema im weiteren Strukturprozess des Landesverbands sein. Gleichzeitig
            wollen wir offene, niedrigschwellige “Safe Spaces” schaffen, damit sich Menschen
            mit Migrationshintergrund und PoC in einem geschützten Rahmen über Probleme und
            mögliche Lösungen austauschen, empowern und gegenseitig motivieren und
            unterstützen können.

              Des Weiteren wollen wir, als GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg, uns zukünftig auf
              Landesmitgliederversammlungen thematisch u.a. mit den Herausforderungen von PoC
              und Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und mit Methoden für mehr
              Solidarität in Form von Workshops auseinandersetzen.

                Es ist der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg von großer Bedeutung, dass PoC und
                Menschen mit Migrationshintergrund mehr Raum, Unterstützung und Repräsentation
                in unserem Verband und der grünen Partei bekommen.

                Begründung

                  Erfolgt mündlich.

                  Unterstützer*innen

                  • Lea Elsemüller
                  • Sarah Heim
                  • Aya Krkoutli
                  • Isabella Hoyer
                  • Julian Dietzschold
                  • Lorenz Hornung
                  • Alexander Mansel
                  • Felix Poloczek
                  • Thomas Zhou

                  Achtung: Du bist nicht eingeloggt. Unterstützung, die ohne Login ausgesprochen werden, können nur für kurze Zeit zurückgenommen werden.

                  Änderungsanträge

                  keine

                  Kommentare

                  Kommentar schreiben
                  Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
                  • Änderungsantrag stellen
                    Der Antragsschluss ist vorbei
                  • PDF-Version
                  • Zurück zur Übersicht
                  • tweet
                  • teilen
                  Impressum Datenschutz Antragsgrün von Tobias Hößl, Version 3.4.3