• Start
  • Login
Startlogo-gjbw
  1. GJBW LMV Heidelberg 2019
  2. Bewerbung

BEW9: Max Mayer

  • PDF-Version
Veranstaltung: Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg in Heidelberg vom 29.11-01.12.2019
Tagesordnungspunkt:TOP 6.TOP 6.2 Wahl der Zitro-Redaktion (3 offene, 3 FIT*-Plätze)
Antragsteller*in:Max Mayer
Status:Geprüft
Eingereicht: 25.11.2019, 13:06

Selbstvorstellung

    Hey ihr Lieben,

      in Zeiten von Fake-News, Hate-Speech und rechter Propaganda ist es umso wichtiger investigativen Journalismus und Meinungsfreiheit zu schützen. Dafür müssen wir jeden Tag neu kämpfen um unsere freiheitlich-demokratischen Werte zu verteidigen. Egal ob in sozialen Medien oder auf Straße, sich dafür einzusetzen ist wichtig.

        Mein Name ist Max, bin 19 Jahre alt, studiere Sozialwissenschaften und durfte für Euch schon letztes Jahr die Zitro mitgestalten. Ich bewerbe mich noch einmal, nicht nur weil es mir Spaß macht, sondern auch weil ich die Zitro in einer wichtigen Orientierungsphase begleiten möchte. Zudem denke ich auch, dass die Zitro eines der wichtigsten Instrumente unserer politischen Bildungsarbeit gehört, da sie Inhalte offen und verständlich darlegt und eine Basis für unseren inhaltlichen Austausch bietet.

          Die Digitalisierung unseres Landesverbandes, und auch der Zitro, ist eine Mammutaufgabe, aber eine wichtige und essentielle Entwicklung. Wenn wir modern und zukunftweisend vorangehen wollen, ist eine Digitalisierung von Strukturen und Prozessen unvermeidbar. Dies sollte von uns aber auch als Chance gesehen werden. Das Fortbestehen der analogen Zitro ist nicht zukunftsweisend. Die Hälfte der Ausgaben landen irgendwo in der letzten Ecke eines Schrankes und mit dem Drucken, Verpacken und Versenden verschwendet man viel Zeit, die stattdessen für inhaltliche Arbeit verwendet werden könnte.

            Die Zitro sollte vor allem der politischen Bildung innerhalb der Grünen Jugend, damit wir alle gleichwertig am politischen Diskurs teilnehmen können. Die Einbindung von Mitgliedern ist dabei besonders wichtig. Mithilfe der Digitalisierung und dem Wegfallen der Verzögerung durch das Print-Medium können wir nicht nur näher an Mitgliedern sein, sondern auch offener für alle.

              Ich bitte um Eure Stimme und Euer Vertrauen, um die Umgestaltung der Zitro weiter begleiten zu können. Ich würde gerne weiterhin für Euch Politik aufs Papier bringen und die politische Diskussion innerhalb der Grünen Jugend voranzubringen.

                Euer

                Unterschrift (eingescannt)
                Foto
                Alter:
                19
                Geschlecht:
                Männlich
                Geburtsort:
                Bietigheim-Bissingen

                Seit Juni 2018 – Mitglied bei B‘90/Die Grünen und Grüne Jugend

                Seit Dezember 2018 – Mitglied der Zitro Redaktion

                Seit Mai 2019 – Gemeinderat in Asperg

                Seit Oktober 2019 – wissenschaftlicher Mitarbeiter von Thomas Hentschel MdL

                • PDF-Version
                • Zurück zur Übersicht
                • tweet
                • teilen
                Impressum Datenschutz Antragsgrün von Tobias Hößl, Version 3.4.3